


Das Coaching
Gemeinsam Pläne schmieden
Ein Persönliches Treffen zum Einstieg ist Mentorin Barbara Fischer wichtig, um schnell auf eine Wellenlänge zu kommen. Weitere Gespräche können per Telefon oder Videochat stattfinden.
Zunächst geht es im Alpenblick Coaching darum, die Stärken und Möglichkeiten der Klientinnen zu erarbeiten, Ziele festzustecken – und zu überlegen, wie und in welchem Zeitrahmen man diese erreichen kann, ohne die eigenen Belastungsgrenzen zu überschreiten.

Von der Theorie in die Praxis
Jetzt kann das Konzept Schritt für Schritt umgesetzt werden. Wo melde ich meine Selbstständigkeit an? Wie vermarkte ich mich und mein Produkt? Wie organisiere ich Buchhaltung, Steuern und Versicherungen? Und mit wem sollte ich mich unbedingt vernetzen?
Die Mentorin nimmt ihre Klientinnen an die Hand, beantwortet drängende Fragen, gibt Impulse und unterstützt immer dabei, auf dem eingeschlagenen Weg zu bleiben.



Auf dem richtigen Weg bleiben
Stress, Belastung und Rückschläge sind in einer Selbstständigkeit vorprogrammiert. Damit ihre Klientinnen langfristig zufrieden, glücklich und erfolgreich sind, zeigt Barbara Fischer Wege, wie Unternehmerinnen ihren Akku wieder laden können, wie sie ihr Zeitmanagement bestmöglich gestalten und wie sie Beruf, Familie, Partnerschaft, Erfolg, Freiheit und Weiblichkeit unter einen Hut bringen.

Jetzt mutig sein
Das Ziel: Mutige und selbstbewusste Gründerinnen und Gründer, die ihre Ideen erfolgreich in ein Geschäftsvorhaben und schließlich in die Tat umsetzen – und dabei weder die Familie noch sich selbst vernachlässigen.
